
42-zeiliger Bibeldruck, war das technisch und ästhetisch hervorragendste Werk des Mainzer Frühdrucks, im Frühsommer 1456 vollendet. 47 Exemplare sind weltweit erhalten, 12 davon auf Pergament. Die Stifte Melk und St. Paul im Lavanttal mussten in der Zwischenkriegszeit ihre Gutenberg-Bibeln aus wirtschaftlichen Gründen verkaufen. Heute befinden ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Gutenberg-Bibel

Die Gutenberg-Bibel, wegen der 42 Zeilen auch „B42“ oder „B-42“ genannt, entstand zwischen 1452 und 1454 in Mainz. Sie wurde in der Druckerwerkstatt von Johannes Gutenberg gedruckt und gilt als eines der wichtigsten Bücher der Inkunabelzeit. Mit Hilfe des Angestellten Peter Schöffer, des Geldgebers Johannes Fust und etwa 20 weiteren Mita...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gutenberg-Bibel

Die 42-zeilige Gutenberg Bibel kann als Krönung des Schaffens von Johannes Gutenberg (1400-1468) angesehen werden. Das zweibändige Werk in latainischer Sprache mit insgesamt 1282 Seiten entstand zwischen 1452 - 1454. Gutenberg hat für diese Bibelausgabe 290 verschiedene Figuren gegossen. Die farbi...
Gefunden auf
https://relilex.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.